Den GT-Angeboten der Schule liegt der Leitgedanke des Schulprogramms ‚Fordern und Fördern‘ zu Grunde. Im Wesentlichen richten sich die Angebote nach den individuellen Besonderheiten, Interessen und Bedürfnissen der Schüler. Am Nachmittag dienen die GTA der vielfältigen Freizeitgestaltung, verbunden mit einer weiteren Forderung und Förderung. Die Ziele der einzelnen Angebote sind festgelegt und werden am Ende des Angebots bzw. des Schuljahres durch den Angebotsleiter gemeinsam mit den Schülern evaluiert.

„Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.“