Ferienprojekt „Ferien for Future“
In der zweiten Sommerferienwoche nahmen 22 Kinder der 3. und 4. Klassen der Grundschulen Markkleeberg-Mitte und -West am Ferienprojekt „Ferien for Future“ im Ökohaus teil. Vom 8. bis 10. Juli 2025 drehte sich alles um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz.
An drei Projekttagen erlebten die Kinder spannende Workshops zu den Themen Müll & Recycling, Ernährung sowie Kleidung. Dabei wurde nicht nur gelernt und diskutiert, sondern auch ganz praktisch ausprobiert: Müll sammeln, Upcycling-Kunstwerke gestalten, gemeinsam vegetarische Burger kochen oder alte Kleidung mit Batik-Techniken kreativ umgestalten.
Neben viel neuem Wissen standen Spiel, Kreativität, gemeinsames Kochen und neue Freundschaften im Mittelpunkt – und die Erfahrung, dass Umweltschutz nicht nur wichtig ist, sondern auch richtig Spaß machen kann.








